Will­kom­men bei Take Your Space!

Du hast Ide­en, die dei­ne Ge­mein­de ver­än­dern kön­nen? Du möch­test et­was be­we­gen, dich ein­brin­gen und mit an­de­ren Ju­gend­li­chen zu­sam­men­ar­bei­ten?

Dann bist du hier ge­nau rich­tig! Take Your Space ist eine di­gi­ta­le Platt­form, die dir eine Stim­me gibt. Hier kannst du dei­ne Ide­en, Vor­schlä­ge und An­lie­gen ein­brin­gen, dich mit an­de­ren ver­net­zen und ak­tiv an der Ge­stal­tung dei­ner Um­ge­bung mit­wir­ken.

In die­sem Hand­buch zei­gen wir dir, wie du die App op­ti­mal nutzt, wel­che Funk­tio­nen sie bie­tet und wie du dazu bei­trägst, dass dei­ne Ide­en Rea­li­tät wer­den.

Be­reit, den Raum für dei­ne Stim­me zu er­grei­fen? Dann leg los!

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.

Er­klär­vi­deo - An­lie­gen ein­rei­chen und be­ar­bei­ten

Hier kannst du dir ein Er­klär­vi­deo an­schau­en, um An­lie­gen ein­zu­rei­chen und zu be­ar­bei­ten. Dar­un­ter be­ginnt die Schritt-für-Schritt-An­lei­tung zum Durch­le­sen.

Die Kar­te

Die Kar­te ist das Herz­stück von Take Your Space. Du fin­dest die di­rekt auf der Start­sei­te. Auf der Kar­te siehst du Mar­ker, die alle bis­her ein­ge­reich­ten An­lie­gen zei­gen.

Jede Far­be der Mar­ker steht für eine an­de­re Ka­te­go­rie:

Du kannst nah in die Kar­te hin­ein­scrol­len und die An­sicht wech­seln, um dich um­zu­se­hen. Wenn du auf ei­nen Mar­ker klickst, kannst du die In­for­ma­tio­nen zu die­sem An­lie­gen se­hen.

Dein An­lie­gen ein­rei­chen

Du hast et­was, das du mit­tei­len möch­test? So reichst du ein An­lie­gen ein:

  1. Kli­cke auf den But­ton "Ich habe ein An­lie­gen".
  1. Das Sys­tem fragt dich, wo du dein An­lie­gen plat­zie­ren möch­test. Du kannst dei­ne Po­si­ti­on über ein GPS-Si­gnal an das Sys­tem rück­mel­den und dann dei­nen Mar­ker set­zen. Um das GPS-Si­gnal zu sen­den, kli­cke auf den Pfeil. Set­ze dann dei­nen Mar­ker und kli­cke auf "Wei­ter".
  1. Wäh­le jetzt die Ka­te­go­rie dei­nes An­lie­gens. Denk dran: Du kannst je­der­zeit ei­nen Schritt zu­rück­ge­hen.
  1. Fül­le die ab­ge­frag­ten In­for­ma­tio­nen zu dei­nem An­lie­gen aus. Kli­cke dann auf "An­lie­gen ein­rei­chen", um dei­ne An­fra­ge ab­zu­schi­cken.
  1. Wich­tig:Nach der Be­stä­ti­gung der Ein­ga­be er­hältst du ei­nen Code zur Iden­ti­fi­ka­ti­on dei­nes An­lie­gens. Ko­pie­re oder no­tie­re dir die­sen Code di­rekt. Er dient dazu, dass du an­onym mit der Mo­de­ra­ti­on kom­mu­ni­zie­ren kannst.

Dein An­lie­gen be­ar­bei­ten

Du möch­test den Sta­tus dei­nes An­lie­gens prü­fen, dein An­lie­gen über­ar­bei­ten oder eine Fra­ge stel­len?

  1. Kli­cke auf den But­ton "Mein An­lie­gen be­ar­bei­ten."

Gib jetzt den Code ein, den du bei der Ein­rei­chung er­hal­ten hast. Da­durch mel­dest du dich an, ohne per­sön­li­che Da­ten preis­ge­ben zu müs­sen.

  1. Jetzt kannst du den Sta­tus dei­nes An­lie­gens ein­se­hen. Du kannst eine Nach­richt an die Mo­de­ra­ti­on sen­den, um Än­de­rungs­wün­sche, Fra­gen oder An­mer­kun­gen zu hin­ter­las­sen.
  1. Um die­sen Be­reich zu ver­las­sen, kli­cke auf "Ab­mel­den".