Jahresrückblick 2024: Ein Jahr vol­ler Par­ti­zi­pa­ti­on, Ver­net­zung und Fort­schritt

Veröffentlicht am 15. Dezember 2024 von David Salim.

Das Jahr 2024 war ein auf­re­gen­des und er­eig­nis­rei­ches Jahr für Take Your Space, ein Pro­jekt, das po­li­ti­sche Par­ti­zi­pa­ti­on und De­mo­kra­tie­bil­dung durch in­no­va­ti­ve di­gi­ta­le Lö­sun­gen för­dert. Mit ei­ner Viel­zahl von Ver­an­stal­tun­gen, Schu­lun­gen und tech­ni­schen Wei­ter­ent­wick­lun­gen konn­te das Pro­jekt sei­ne Reich­wei­te und Wir­kung er­heb­lich aus­bau­en. Hier bli­cken wir auf die wich­tigs­ten Mei­len­stei­ne und High­lights zu­rück und wer­fen ei­nen kur­zen Blick auf die kom­men­den Ent­wick­lun­gen in 2025.

High­lights und Ver­an­stal­tun­gen

Mo­de­ra­tor:in­nen­schu­lun­gen - Qua­li­fi­zie­rung für ech­te Par­ti­zi­pa­ti­on

Im Jahr 2024 ha­ben wir zahl­rei­che Schu­lun­gen für Mo­de­rie­ren­de durch­ge­führt, um die Nut­zung der Take Your Space-Platt­form in ver­schie­de­nen Re­gio­nen zu eta­blie­ren:

  • Hil­des­heim (18.04.–20.04.2024): Zehn er­wach­se­ne und acht ju­gend­li­che Mo­de­rie­ren­de, dar­un­ter Mit­glie­der des Ju­gend­par­la­ments Hil­des­heim, wur­den ge­schult. Ziel war es, die Platt­form in der Re­gi­on be­kannt zu ma­chen und Mo­de­rie­ren­de für die Nut­zung vor­zu­be­rei­ten.
  • Göt­tin­gen (21.05.2024): Neun Fach­kräf­te der Kin­der- und Ju­gend­ar­beit er­hiel­ten eine in­ten­si­ve Schu­lung, um in ih­rer Ar­beit mit Ju­gend­li­chen par­ti­zi­pa­ti­ve Pro­zes­se an­zu­lei­ten.
  • On­line-Schu­lung NDJ-Vor­stand (15.06.2024): Vier ju­gend­li­che Vor­stands­mit­glie­der des Nie­der­säch­si­schen Ju­gend­par­la­ments wur­den qua­li­fi­ziert, um Ju­gend­be­tei­li­gung in Nie­der­sach­sen zu stär­ken.

Netz­werk­tref­fen und Ver­an­stal­tun­gen - Platt­form für Aus­tausch und In­spi­ra­ti­on

Ne­ben den Schu­lun­gen bo­ten Netz­werk­tref­fen und Ver­an­stal­tun­gen eine Ge­le­gen­heit für den Aus­tausch zwi­schen Fach­kräf­ten, Ju­gend­li­chen und wei­te­ren Ak­teur:in­nen:

  • Fes­ti­val der Vi­sio­nä­re in Ma­ria­spring (09.08.–11.08.2024): Die­se Ver­an­stal­tung dien­te nicht nur der Qua­li­fi­zie­rung von Mo­de­rie­ren­den, son­dern setz­te auch Im­pul­se für die Wei­ter­ent­wick­lung der Platt­form.
  • Ver­net­zungs­tref­fen des NDJ in Han­no­ver (30.08.–01.09.2024): Hier wur­den Netz­wer­ke ge­stärkt, und es ent­stand wert­vol­les Film­ma­te­ri­al für den Image­film des Pro­jekts.
  • Fach­tag po­li­ti­sche Me­di­en­bil­dung in Bonn (22.10.2024): Zehn Fach­kräf­te aus der po­li­ti­schen Bil­dung und Me­di­en­päd­ago­gik er­hiel­ten Ein­bli­cke in die Platt­form und dis­ku­tier­ten Mög­lich­kei­ten zur För­de­rung der De­mo­kra­tie­bil­dung. In­for­ma­ti­ons­ver­an­stal­tun­gen – Ers­te Ein­bli­cke und Ver­net­zung
  • Han­no­ver (22.04. und 27.05.2024): In zwei Ver­an­stal­tun­gen wur­den ins­ge­samt über 40 Fach­kräf­te aus der kul­tu­rel­len Kin­der- und Ju­gend­bil­dung über die Mög­lich­kei­ten der Platt­form in­for­miert.
  • Di­gi­ta­les Früh­stück (06.09.2024): Eine di­gi­ta­le Ver­an­stal­tung für Ko­or­di­na­tor:in­nen der Ju­gend­be­tei­li­gung deutsch­land­weit bot ers­te Ein­bli­cke in die Platt­form.

Tech­ni­sche Wei­ter­ent­wick­lung der Platt­form

Im Jahr 2024 wur­den be­deu­ten­de Fort­schrit­te bei der Wei­ter­ent­wick­lung der Take Your Space-Platt­form er­zielt. Die In­te­gra­ti­on von My­Tem­pla­te, ei­nem mo­du­la­ren Bau­kas­ten­sys­tem, er­mög­lich­te es, Funk­tio­nen wie die Mo­de­ra­ti­on von An­lie­gen, Kar­ten­dar­stel­lun­gen und Be­nut­zer­pro­fi­le wei­ter aus­zu­bau­en. Zu den High­lights zäh­len:

  • An­lie­gen mo­de­rie­ren: Mo­de­rie­ren­de kön­nen ein­ge­reich­te An­lie­gen ef­fi­zi­ent ver­wal­ten, kom­men­tie­ren und frei­schal­ten.
  • In­te­gra­ti­on von Feed­back­me­cha­nis­men: Die Platt­form bie­tet nun di­rek­te Kom­mu­ni­ka­ti­ons­we­ge zwi­schen Nut­zen­den und Mo­de­rie­ren­den.
  • Bar­rie­re­ar­mut und Da­ten­schutz: Gro­ße Fort­schrit­te wur­den bei der Op­ti­mie­rung für mo­bi­le End­ge­rä­te und der Ein­hal­tung von DS­GVO-Stan­dards ge­macht.

Er­fol­ge und Er­kennt­nis­se

2024 hat ge­zeigt, wie wich­tig di­gi­ta­le Werk­zeu­ge wie Take Your Space für die po­li­ti­sche Bil­dung und Par­ti­zi­pa­ti­on sind. Be­son­ders her­vor­zu­he­ben ist die er­folg­rei­che Zu­sam­men­ar­beit mit der Lan­des­zen­tra­le für po­li­ti­sche Bil­dung Nie­der­sach­sen, die das Pro­jekt als Bil­dungs­part­ner­schaft un­ter­stützt hat. Dank die­ser Part­ner­schaft konn­ten wir eine brei­te Ziel­grup­pe er­rei­chen und den Aus­tausch zwi­schen Ju­gend­li­chen, Fach­kräf­ten und Ent­schei­dungs­trä­ger:in­nen för­dern.

Ein wei­te­res wich­ti­ges Er­geb­nis war die Er­kennt­nis, dass Schu­lun­gen und Work­shops es­sen­zi­ell für die Eta­blie­rung der Platt­form sind. Die­se Ver­an­stal­tun­gen schaf­fen nicht nur die not­wen­di­gen tech­ni­schen Fä­hig­kei­ten, son­dern för­dern auch das Ver­ständ­nis für die Mög­lich­kei­ten der di­gi­ta­len Par­ti­zi­pa­ti­on.

Aus­blick auf 2025

Im kom­men­den Jahr steht der Aus­bau der Platt­form und die wei­te­re Ver­ste­ti­gung im Fo­kus. Ge­plan­te Ent­wick­lun­gen und Zie­le sind:

  • Er­wei­te­rung der Funk­tio­nen: Ein Schwer­punkt wird auf der Ein­füh­rung ei­nes Feed­back­sys­tems und wei­te­rer par­ti­zi­pa­ti­ver Tools lie­gen.
  • Neue Schu­lun­gen und Ver­an­stal­tun­gen: Take Your Space wird wei­te­re Mo­de­ra­tor:in­nen­schu­lun­gen an­bie­ten, um die Platt­form in wei­te­ren Re­gio­nen zu eta­blie­ren.
  • Pi­lot­pro­jek­te und Eva­lua­ti­on: In Zu­sam­men­ar­beit mit neu­en Part­ner:in­nen wer­den Pi­lot­pro­jek­te ge­star­tet, um die Nut­zung der Platt­form wei­ter zu op­ti­mie­ren.

Ein be­son­de­res High­light wird die Ver­knüp­fung der Platt­form mit wei­te­ren Bil­dungs­pro­jek­ten in Nie­der­sach­sen sein, um Syn­er­gi­en zu schaf­fen und die po­li­ti­sche Par­ti­zi­pa­ti­on von Ju­gend­li­chen wei­ter zu stär­ken.

Dank­sa­gung

Wir möch­ten uns bei al­len Part­ner:in­nen, Un­ter­stüt­zer:in­nen und Teil­neh­men­den für ein er­folg­rei­ches Jahr 2024 be­dan­ken. Ohne eure Un­ter­stüt­zung wäre Take Your Space nicht das, was es heu­te ist – ein Werk­zeug für ech­te Mit­ge­stal­tung und De­mo­kra­tie­bil­dung. Wir freu­en uns auf ein span­nen­des Jahr 2025 und la­den euch ein, wei­ter­hin Teil von Take Your Space zu sein. Ge­mein­sam kön­nen wir die Zu­kunft ge­stal­ten!